Nutzung von Microsoft Clarity
Unsere Website verwendet Microsoft Clarity, einen Analysedienst der Microsoft Corporation, um das Nutzerverhalten auf unserer Website besser zu verstehen und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Microsoft Clarity setzt Cookies ein, um Daten wie Mausklicks, Bewegungen, Scrollverhalten und andere Interaktionen aufzuzeichnen. Diese Informationen helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren.
Welche Daten werden erfasst?
Microsoft Clarity kann die folgenden Informationen sammeln und verarbeiten:
- Gerätetyp und Browserdaten
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Informationen zur Sitzungsdauer und Interaktionen auf der Website
Zweck der Verarbeitung
Die durch Microsoft Clarity gesammelten Daten dienen ausschließlich der Analyse und Verbesserung unseres Online-Angebots. Die Auswertungen erfolgen anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen werden können.
Datenweitergabe
Die erhobenen Daten können an Microsoft-Server in den USA übertragen und dort verarbeitet werden. Microsoft verpflichtet sich, die Datenschutzstandards der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten, einschließlich des Abschlusses von Standardvertragsklauseln.
Opt-Out-Möglichkeit
Sie können der Nutzung von Microsoft Clarity jederzeit widersprechen, indem Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Alternativ können Sie ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Tracking-Diensten installieren.
Weitere Informationen
Details zum Datenschutz von Microsoft Clarity finden Sie unter: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
Wenn Sie Fragen zur Nutzung von Microsoft Clarity oder zu Ihren Datenschutzrechten haben, können Sie uns über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen.