Drohnen Ersatzteile
Kategorien
Passendes Zubehör für deine Drohne
Kategorien
Warum die DJI Mavic Air 2?
Die DJI Mavic Air 2 ist die perfekte Wahl für alle, die hochauflösende Luftaufnahmen mit einer kompakten und leistungsstarken Drohne machen möchten. Sie kombiniert fortschrittliche Technologie mit einfacher Bedienbarkeit und lässt dich professionelle Ergebnisse erzielen – egal, ob du Einsteiger oder erfahrener Drohnenpilot bist.
Hauptmerkmale der DJI Mavic Air 2
- Flugzeit: Bis zu 34 Minuten – längere Flugdauer im Vergleich zu vielen anderen Modellen.
- Kamera & Videoauflösung: 4K-Video mit 60 fps, 48 MP Fotos und HDR-Modus für beeindruckende Details.
- Hinderniserkennung: Sensoren vorne, hinten und unten helfen dabei, Kollisionen zu vermeiden.
- Faltbares Design: Lässt sich leicht transportieren und passt in jeden Rucksack.
- GPS & OcuSync 2.0: Verbesserte Signalstabilität und Reichweite von bis zu 10 km.
Ist die DJI Mavic Air 2 die richtige Drohne für dich?
Für wen lohnt sich das Upgrade?
Du hast bereits eine DJI Mini oder eine ältere Mavic und überlegst, ob sich der Umstieg lohnt? Hier ein Vergleich:
Feature | DJI Mini 2 | DJI Mavic Air 2 |
---|---|---|
Flugzeit | 31 Minuten | 34 Minuten |
Kamera | 12 MP | 48 MP |
Videoauflösung | 4K/30 fps | 4K/60 fps |
Hinderniserkennung | Nein | Ja (vorne, hinten, unten) |
Reichweite | 6 km | 10 km |
Wenn du bessere Bildqualität, längere Flugzeit und mehr Sicherheit durch Hindernissensoren möchtest, ist die Mavic Air 2 die ideale Wahl.
Rechtliche Aspekte – Was musst du beachten?
Muss die DJI Mavic Air 2 registriert werden?
Ja, in Deutschland und der EU musst du Drohnen ab 250 g registrieren. Die Mavic Air 2 wiegt ca. 570 g, daher ist eine Registrierung Pflicht.
Drohnenkennzeichen – Wo bringe ich es an?
Laut EU-Drohnenverordnung muss deine Drohne mit einer feuerfesten Plakette versehen werden. Diese solltest du gut sichtbar auf dem Körper der Drohne anbringen.
Brauche ich eine Versicherung und einen Drohnenfüherschein?
- Versicherung: Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben.
- Füherschein: Je nach Gewicht und Nutzungszweck benötigst du den “kleinen” (A1/A3) oder “großen” Drohnenfüherschein (A2).
Technische Details – Was steckt in der Mavic Air 2?
Flugzeit und Akku
- Maximale Flugzeit: 34 Minuten
- Akku-Kapazität: 3500 mAh
- Gewicht: 198 g
- Einflussfaktoren: Wetter, Wind und Flugstil können die Flugzeit beeinflussen.
Weitere technische Daten
- Reichweite: Bis zu 10 km mit OcuSync 2.0
- Interner Speicher: 8 GB (erweiterbar per microSD)
- Rotoren: 4 Stk.
- Maximale Zuladung: Nicht vorgesehen
- Seriennummer: Auf der Drohne und in der App zu finden
Zubehör & Kompatibilität
Welches Zubehör gibt es?
- DJI Smart Controller: Erleichtert die Steuerung mit integriertem Display.
- DJI Goggles: Für immersives Flugerlebnis in FPV.
- Battery Charging Hub: Ermöglicht das Aufladen mehrerer Akkus gleichzeitig.
Funktionen & intelligente Flugmodi
- Follow Me Mode: Verfolgt dich automatisch, ideal für Sportaufnahmen.
- Hindernissensoren: Erkennt und umgeht Hindernisse.
- QuickShots: Automatische Flugmanöver wie Rocket, Boomerang oder Helix für spektakuläre Aufnahmen.
Preis & Kaufempfehlung
Was kostet die DJI Mavic Air 2?
- Standardpaket: ca. 400 Euro.
- Fly More Combo (zusätzliche Akkus & Zubehör): ca. 1150 Euro.
DJI Mini 3 oder Mavic Air 2?
Wenn du eine leichtere Drohne für gelegentliche Aufnahmen suchst, ist die Mini 3 eine Alternative. Falls du aber Wert auf bessere Bildqualität, stabilere Flugleistung und mehr Features legst, solltest du zur Mavic Air 2 greifen.
Ist die DJI Mavic Air 2 das richtige Modell für dich?
Die Mavic Air 2 ist eine erstklassige Wahl für ambitionierte Hobby-Piloten und Content Creator. Sie bietet eine herausragende Bildqualität, eine lange Flugzeit und viele intelligente Funktionen. Falls du eine Drohne suchst, die dir maximale Kontrolle und professionelle Ergebnisse liefert, ist die DJI Mavic Air 2 die perfekte Wahl!