Wenn du auf der Suche nach höchster Präzision bist, sind RTK-Drohnen (Real Time Kinematic) genau das Richtige für dich. Sie liefern zentimetergenaue Positionsdaten und ermöglichen damit exakte Vermessungen, Inspektionen und Kartierungen – ganz ohne zeitintensive Bodenpasspunkte (GCPs).

Was ist eine RTK-Drohne?

RTK-Drohnen nutzen GPS-Daten in Echtzeit, die mit Hilfe einer Bodenstation oder eines NTRIP-Dienstes korrigiert werden. Das Resultat: Positionsabweichungen von unter 5 cm.

So funktioniert’s:

  1. Die Drohne empfängt GNSS-Daten (z. B. GPS, GLONASS).
  2. Eine RTK-Referenzstation oder ein NTRIP-Dienst sendet Korrekturdaten.
  3. Die Drohne gleicht diese in Echtzeit ab und fliegt zentimetergenau.

Vorteile von RTK gegenüber herkömmlichen GPS

Feature Standard-GPS RTK
Genauigkeit 1-5 Meter 1-3 cm
Echtzeitkorrektur ✔️
Benötigt GCPs Ja Nein (optional)
Zeitaufwand für Planung Hoch Gering

Anwendungsbereiche für RTK-Drohnen

  • Vermessung & Kartierung
  • Bauwesen & Infrastrukturplanung
  • Landwirtschaft & Präzisionslandwirtschaft
  • Inspektionen (z. B. Stromtrassen, Windkraft)
  • Forstwirtschaft & Naturschutz

Die besten DJI RTK-Drohnen für deinen Einsatz

Modell RTK integriert Kamera Besondere Merkmale
DJI Phantom 4 RTK Ja 1″ CMOS, 20 MP Klassiker für Vermessung
Mavic 3 Enterprise (M3E) Optionales Modul 4/3 CMOS Kompakt & leistungsstark
Mavic 3 Multispectral Ja Multispektral + RGB Landwirtschaft
Matrice 30T Ja Zoom, Weitwinkel, Thermo Allwetter tauglich
Matrice 350 RTK Ja Modulsystem Nachtsicht, extrem robust

Kompatibilität & RTK-Module

  • Das RTK-Modul der Mavic 3 Enterprise ist nicht mit der Mavic 2 Enterprise Advanced kompatibel.
  • Das RTK-Modul der Matrice 4-Serie ist nicht abnehmbar.
  • Die DJI D-RTK 2 Mobile Station kann mehrere M300 RTK-Drohnen gleichzeitig unterstützen.

Wichtig: Nicht jede RTK-Drohne unterstützt alle RTCM-Meldungstypen. DJI Enterprise-Drohnen akzeptieren in der Regel RTCM 3.2 Typ 1005, 1074, 1084, 1094 und 1124.


Verbindung mit NTRIP- und Drittanbieter-Stationen

Du kannst eine DJI Enterprise-Drohne mit RTK problemlos über NTRIP-Dienste (z. B. SAPOS, AXIO-NET) nutzen. Auch RTK-Stationen von Drittanbietern sind nutzbar, solange sie kompatible RTCM-Daten senden.


GCP vs. RTK/PPK

Kriterium GCP RTK/PPK
Genauigkeit Hoch Sehr hoch
Zeitaufwand Hoch Gering
Flexibilität Eingeschränkt Hoch
Automatisierung Manuell Automatisiert

RTK/PPK-Drohnen bieten eine moderne Alternative zu GCPs – vor allem bei schwer zugänglichem Terrain.


Weitere Fragen & Antworten

  • Kann der Lautsprecher mit dem RTK-Modul an der Mavic 3 Enterprise verwendet werden? ✔️ Ja, beide Module lassen sich gleichzeitig betreiben.
  • Wie verbindet man eine gekoppelte Fernsteuerung neu, wenn die Drohne im Relaismodus der D-RTK 3 Station ist? ✉️ Du musst die Drohne manuell mit der Fernsteuerung koppeln, während die Station im Repeater-Modus läuft.
  • Wie lange hält der Akku der D-RTK 2 Mobile Station? 🔋 Bis zu 16 Stunden Betrieb mit einer Akkuladung.
  • Sind Drohnen ohne RTK ungenau? ❌ Nein, aber für professionelle Vermessungen reicht Standard-GPS oft nicht aus.