Mann fliegt mit seiner Drohne draußen auf einer Brücke

Drohnen Flugzeit‑Kalkulator

Berechne in Sekunden, wie lange Deine Drohne in der Luft bleibt – einfach, präzise, kostenlos.Mit unserem Drohnen-Flugzeit-Rechner kannst Du schnell herausfinden, wie lange Dein Akku unter realen Bedingungen hält. Warum ein Drohnen-Flugzeit-Rechner sinnvoll ist Die vom Hersteller angegebene Flugzeit wird oft unter Idealbedingungen gemessen: kein Wind, neue Akkus, optimale Temperatur. In der Realität beeinflussen jedoch…

Weiter zum Blogbeitrag

Berechne in Sekunden, wie lange Deine Drohne in der Luft bleibt – einfach, präzise, kostenlos.
Mit unserem Drohnen-Flugzeit-Rechner kannst Du schnell herausfinden, wie lange Dein Akku unter realen Bedingungen hält.

Drohnen Flugzeit‑Kalkulator

Drohnen Flugzeit‑Kalkulator

Realistische Schätzung deiner Flugzeit auf Basis von Akkukapazität und Last.

Eingaben

Gemäß Herstellerangabe (z. B. 2450 mAh).
Nominalspannung ≈ 3,7 V pro Zelle.
Mittelwert über den Flug (Hover + Manöver).
Konservativ 70–85%. Rest bleibt als Reserve.
Wind, Payload, aggressiver Flug. Aktuell: 10%
Wann du landen möchtest (z. B. 20%).
Rechne in Echtzeit – kein Klick nötig.

Ergebnisse

Geschätzte Flugzeit

bei aktueller Last

Konservativ (‑15%)

Sicherheitsabschlag für Kälte/Alterung

Verfügbare Energie

aus nutzbarer Kapazität

Durchschnitts‑C‑Rate

hilft beim Akku‑Stress einschätzen
Bitte Eingaben prüfen.

Warum ein Drohnen-Flugzeit-Rechner sinnvoll ist

Die vom Hersteller angegebene Flugzeit wird oft unter Idealbedingungen gemessen: kein Wind, neue Akkus, optimale Temperatur. In der Realität beeinflussen jedoch viele Faktoren die tatsächliche Flugzeit:

  • Akkukapazität & Ladezustand
  • Gewicht der Drohne & Zuladung
  • Wetterbedingungen (Wind, Temperatur)
  • Flugstil (ruhiges Schweben vs. aggressive Manöver)

Mit unserem Rechner kannst Du realistische Werte ermitteln – inkl. Sicherheitsabschlag für Kälte oder Akku-Alterung.

So funktioniert der Rechner

  1. Eingaben machen
    • Akku-Kapazität in mAh
    • Nutzbarer Prozentsatz der Kapazität
    • Durchschnittlicher Stromverbrauch in Ampere oder Leistungsaufnahme in Watt
    • Optional: Spannung & Gewicht
  2. Berechnen
    • Per Klick bekommst Du sofort die geschätzte Flugzeit in Minuten.
    • Zusätzlich wird ein konservativer Wert mit 15 % Sicherheitsreserve angezeigt.
  3. Ergebnisse verstehen
    • Verfügbare Energie zeigt, wie viel nutzbare Leistung Dein Akku liefert.
    • C-Rate hilft, die Belastung des Akkus einzuschätzen.

Tipps, um die Flugzeit zu verlängern

  • Akkus warmhalten – besonders im Winter.
  • Zusatzgewicht vermeiden – unnötige Halterungen oder Zubehör entfernen.
  • Ruhige Flugweise – gleichmäßiges Schweben verbraucht weniger Energie als schnelle Richtungswechsel.
  • Regelmäßige Akku-Pflege – Ladezyklen im Blick behalten, tiefes Entladen vermeiden.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar