In diesem Beitrag geben wir dir einen Überblick über die Drohnengesetze in verschiedenen Ländern auf allen Kontinenten: Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika und Australien. So erfährst du, wo du fliegen darfst, welche Genehmigungen nötig sind und was du beachten musst.
Drohnenfliegen in Europa
Land | Erlaubt / Nicht erlaubt | Genehmigung & Link | Maximale Flughöhe | Besondere Vorschriften |
---|---|---|---|---|
Deutschland | ✅ | LBA (Luftfahrt-Bundesamt) | 120 m | Drohnenregistrierungspflicht, Versicherung erforderlich |
Frankreich | ✅ | DGAC (Direction Générale de l’Aviation Civile) | 150 m | Keine Drohnenflüge in Städten, Versicherungsnachweis nötig |
Vereinigtes Königreich | ✅ | CAA (Civil Aviation Authority) | 120 m | Drohnen müssen registriert sein, Flugverbotszonen beachten |
Spanien | ✅ | AESA (Agencia Española de Seguridad Aérea) | 120 m | Drohnenführerschein für größere Drohnen, No-Fly-Zonen |
Italien | ✅ | ENAC (Ente Nazionale Aviazione Civile) | 120 m | Flugverbote in Naturschutzgebieten, Versicherungspflicht |
Polen | ✅ | ULC (Urząd Lotnictwa Cywilnego) | 120 m | Drohnenregistrierung, Nutzung in Städten eingeschränkt |
Schweden | ✅ | Transportstyrelsen | 120 m | Versicherung erforderlich, Flugverbote in städtischen Gebieten |
Niederlande | ✅ | ILen (Inspectorate for Aviation) | 120 m | Drohnen müssen registriert werden, Flüge in No-Fly-Zonen verboten |
Belgien | ✅ | BCAA (Belgian Civil Aviation Authority) | 120 m | Versicherungsnachweis erforderlich, Flugverbote in städtischen Gebieten |
Schweiz | ✅ | OFAC (Office fédéral de l’aviation civile) | 150 m | Drohnenführerschein erforderlich für größere Modelle |
Nordamerika und der Karibik
Land | Erlaubt / Nicht erlaubt | Genehmigung & Link | Maximale Flughöhe | Besondere Vorschriften |
---|---|---|---|---|
Vereinigte Staaten | ✅ | FAA (Federal Aviation Administration) | 120 m | Drohnen müssen registriert werden, Flüge in No-Fly-Zonen verboten |
Kanada | ✅ | TC (Transport Canada) | 122 m | Drohnenführerschein für größere Modelle, Versicherungspflicht |
Mexiko | ✅ | AFAC (Agencia Federal de Aviación Civil) | 120 m | Genehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten |
Bermuda | ✅ | BCAA (Bermuda Civil Aviation Authority) | 120 m | Drohnen müssen registriert werden, Flugverbotszonen beachten |
Jamaika | ✅ | JCAA (Jamaica Civil Aviation Authority) | 120 m | Genehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten |
Bahamas | ✅ | BSCAA (Bahamas Civil Aviation Authority) | 120 m | Drohnenregistrierung erforderlich, Flüge in Flughafennähe verboten |
Dominikanische Republik | ✅ | IDAC (Instituto Dominicano de Aviación Civil) | 120 m | Genehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten |
Puerto Rico | ✅ | FAA (Federal Aviation Administration) | 120 m | Drohnen müssen registriert werden, Flüge in No-Fly-Zonen verboten |
Drohnenfliegen in Südamerika
Land | Erlaubt / Nicht erlaubt | Genehmigung & Link | Maximale Flughöhe | Besondere Vorschriften |
---|---|---|---|---|
Brasilien | ✅ | ANAC (Agência Nacional de Aviação Civil) | 120 m | Drohnenregistrierung erforderlich, No-Fly-Zonen beachten |
Argentinien | ✅ | ANAC (Administración Nacional de Aviación Civil) | 120 m | Genehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, Flugverbotszonen beachten |
Chile | ✅ | DGAC (Dirección General de Aeronáutica Civil) | 120 m | Drohnen müssen registriert werden, Flugverbotszonen in städtischen Gebieten |
Kolumbien | ✅ | UAEAC (Unidad Administrativa Especial de Aeronáutica Civil) | 120 m | Genehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten |
Peru | ✅ | DGAC (Dirección General de Aeronáutica Civil) | 120 m | Drohnen müssen registriert werden, No-Fly-Zonen in städtischen Gebieten |
Ecuador | ✅ | DAC (Dirección General de Aviación Civil) | 120 m | Genehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten |
Uruguay | ✅ | DINACIA (Dirección Nacional de Aviación Civil e Infraestructura Aeronáutica) | 120 m | Drohnen müssen registriert werden, Versicherungspflicht |
Venezuela | ✅ | INAC (Instituto Nacional de Aviación Civil) | 120 m | Genehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten |
Bolivien | ✅ | DGAC (Dirección General de Aeronáutica Civil) | 120 m | Drohnenregistrierung erforderlich, No-Fly-Zonen beachten |
Vorschriften in Asien
Land | Erlaubt / Nicht erlaubt | Genehmigung & Link | Maximale Flughöhe | Besondere Vorschriften |
---|---|---|---|---|
China | ✅ | CAAC (Civil Aviation Administration of China) | 120 m | Registrierung und Genehmigung erforderlich, No-Fly-Zonen beachten |
Indien | ✅ | DGCA (Directorate General of Civil Aviation) | 120 m | Drohnen müssen registriert werden, Versicherungspflicht |
Japan | ✅ | JCAB (Japan Civil Aviation Bureau) | 150 m | Genehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten |
Südkorea | ✅ | KCAA (Korea Civil Aviation Authority) | 150 m | Genehmigung für größere Drohnen erforderlich, Versicherungspflicht |
Thailand | ✅ | CAAT (Civil Aviation Authority of Thailand) | 90 m | Drohnenregistrierung erforderlich, Flugverbotszonen beachten |
Singapur | ✅ | CAAS (Civil Aviation Authority of Singapore) | 200 m | Genehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, Versicherungspflicht |
Indonesien | ✅ | DGAC (Direktorat Jenderal Perhubungan Udara) | 150 m | Genehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten |
Malaysia | ✅ | DCA (Department of Civil Aviation) | 120 m | Drohnen müssen registriert werden, Versicherungspflicht |
Pakistan | ✅ | PCAA (Pakistan Civil Aviation Authority) | 120 m | Genehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, Flugverbotszonen beachten |
Vereinigte Arabische Emirate | ✅ | GCAA (General Civil Aviation Authority) | 120 m | Drohnen müssen registriert werden, No-Fly-Zonen in städtischen Gebieten |
Australien und Ozeaninen
Land | Erlaubt / Nicht erlaubt | Genehmigung & Link | Maximale Flughöhe | Besondere Vorschriften |
---|---|---|---|---|
Australien | ✅ | CASA (Civil Aviation Safety Authority) | 120 m | Drohnen müssen registriert werden, Flüge in Flughafennähe verboten |
Neuseeland | ✅ | CAA (Civil Aviation Authority) | 120 m | Drohnenführerschein für größere Modelle, Versicherungspflicht |
Fiji | ✅ | CAAF (Civil Aviation Authority of Fiji) | 120 m | Drohnen müssen registriert werden, Flugverbotszonen beachten |
Papua-Neuguinea | ✅ | CA (Civil Aviation Authority of Papua New Guinea) | 120 m | Genehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten |
Samoa | ✅ | CAA (Civil Aviation Authority) | 120 m | Drohnen müssen registriert werden, Nutzung nur tagsüber |
Tonga | ✅ | CAA (Civil Aviation Authority) | 120 m | Genehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten |
Drohnenfliegen in Afrika
Land | Erlaubt / Nicht erlaubt | Genehmigung & Link | Maximale Flughöhe | Besondere Vorschriften |
---|---|---|---|---|
Südafrika | ✅ | SACAA (South African Civil Aviation Authority) | 120 m | Drohnen müssen registriert werden, Versicherungspflicht |
Nigeria | ✅ | NCAA (Nigerian Civil Aviation Authority) | 120 m | Genehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten |
Kenia | ✅ | KCAA (Kenya Civil Aviation Authority) | 120 m | Drohnen müssen registriert werden, Flüge in Flughafennähe verboten |
Ägypten | ✅ | ECAA (Egyptian Civil Aviation Authority) | 120 m | Genehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten |
Marokko | ✅ | ONDA (Office National des Aéroports) | 120 m | Drohnen müssen registriert werden, Flugverbotszonen beachten |
Ghana | ✅ | GCAA (Ghana Civil Aviation Authority) | 120 m | Genehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, Versicherungspflicht |
Uganda | ✅ | CAA (Civil Aviation Authority of Uganda) | 120 m | Drohnen müssen registriert werden, No-Fly-Zonen beachten |
Tansania | ✅ | TCAA (Tanzania Civil Aviation Authority) | 120 m | Genehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, Flüge in städtischen Gebieten verboten |
Sambia | ✅ | ZCAA (Zambia Civil Aviation Authority) | 120 m | Drohnen müssen registriert werden, Flugverbotszonen beachten |
Senegal | ✅ | ASECNA (Agency for the Safety of Air Navigation in Africa and Madagascar) | 120 m | Genehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten |