frau in weiße weste fliegt ihre drohne im erlaubten raum

Drohnenfliegen: Erlaubt, nicht erlaubt und was du beachten musst

In diesem Beitrag geben wir dir einen Überblick über die Drohnengesetze in verschiedenen Ländern auf allen Kontinenten: Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika und Australien. So erfährst du, wo du fliegen darfst, welche Genehmigungen nötig sind und was du beachten musst.Drohnenfliegen in EuropaLandErlaubt / Nicht erlaubtGenehmigung & LinkMaximale FlughöheBesondere VorschriftenDeutschland✅LBA (Luftfahrt-Bundesamt)120 mDrohnenregistrierungspflicht, Versicherung erforderlichFrankreich✅DGAC (Direction Générale…

Weiter zum Blogbeitrag

In diesem Beitrag geben wir dir einen Überblick über die Drohnengesetze in verschiedenen Ländern auf allen Kontinenten: Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika und Australien. So erfährst du, wo du fliegen darfst, welche Genehmigungen nötig sind und was du beachten musst.

Drohnenfliegen in Europa

LandErlaubt / Nicht erlaubtGenehmigung & LinkMaximale FlughöheBesondere Vorschriften
DeutschlandLBA (Luftfahrt-Bundesamt)120 mDrohnenregistrierungspflicht, Versicherung erforderlich
FrankreichDGAC (Direction Générale de l’Aviation Civile)150 mKeine Drohnenflüge in Städten, Versicherungsnachweis nötig
Vereinigtes KönigreichCAA (Civil Aviation Authority)120 mDrohnen müssen registriert sein, Flugverbotszonen beachten
SpanienAESA (Agencia Española de Seguridad Aérea)120 mDrohnenführerschein für größere Drohnen, No-Fly-Zonen
ItalienENAC (Ente Nazionale Aviazione Civile)120 mFlugverbote in Naturschutzgebieten, Versicherungspflicht
PolenULC (Urząd Lotnictwa Cywilnego)120 mDrohnenregistrierung, Nutzung in Städten eingeschränkt
SchwedenTransportstyrelsen120 mVersicherung erforderlich, Flugverbote in städtischen Gebieten
NiederlandeILen (Inspectorate for Aviation)120 mDrohnen müssen registriert werden, Flüge in No-Fly-Zonen verboten
BelgienBCAA (Belgian Civil Aviation Authority)120 mVersicherungsnachweis erforderlich, Flugverbote in städtischen Gebieten
SchweizOFAC (Office fédéral de l’aviation civile)150 mDrohnenführerschein erforderlich für größere Modelle

Nordamerika und der Karibik

LandErlaubt / Nicht erlaubtGenehmigung & LinkMaximale FlughöheBesondere Vorschriften
Vereinigte StaatenFAA (Federal Aviation Administration)120 mDrohnen müssen registriert werden, Flüge in No-Fly-Zonen verboten
KanadaTC (Transport Canada)122 mDrohnenführerschein für größere Modelle, Versicherungspflicht
MexikoAFAC (Agencia Federal de Aviación Civil)120 mGenehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten
BermudaBCAA (Bermuda Civil Aviation Authority)120 mDrohnen müssen registriert werden, Flugverbotszonen beachten
JamaikaJCAA (Jamaica Civil Aviation Authority)120 mGenehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten
BahamasBSCAA (Bahamas Civil Aviation Authority)120 mDrohnenregistrierung erforderlich, Flüge in Flughafennähe verboten
Dominikanische RepublikIDAC (Instituto Dominicano de Aviación Civil)120 mGenehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten
Puerto RicoFAA (Federal Aviation Administration)120 mDrohnen müssen registriert werden, Flüge in No-Fly-Zonen verboten

Drohnenfliegen in Südamerika

LandErlaubt / Nicht erlaubtGenehmigung & LinkMaximale FlughöheBesondere Vorschriften
BrasilienANAC (Agência Nacional de Aviação Civil)120 mDrohnenregistrierung erforderlich, No-Fly-Zonen beachten
ArgentinienANAC (Administración Nacional de Aviación Civil)120 mGenehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, Flugverbotszonen beachten
ChileDGAC (Dirección General de Aeronáutica Civil)120 mDrohnen müssen registriert werden, Flugverbotszonen in städtischen Gebieten
KolumbienUAEAC (Unidad Administrativa Especial de Aeronáutica Civil)120 mGenehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten
PeruDGAC (Dirección General de Aeronáutica Civil)120 mDrohnen müssen registriert werden, No-Fly-Zonen in städtischen Gebieten
EcuadorDAC (Dirección General de Aviación Civil)120 mGenehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten
UruguayDINACIA (Dirección Nacional de Aviación Civil e Infraestructura Aeronáutica)120 mDrohnen müssen registriert werden, Versicherungspflicht
VenezuelaINAC (Instituto Nacional de Aviación Civil)120 mGenehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten
BolivienDGAC (Dirección General de Aeronáutica Civil)120 mDrohnenregistrierung erforderlich, No-Fly-Zonen beachten

Vorschriften in Asien

LandErlaubt / Nicht erlaubtGenehmigung & LinkMaximale FlughöheBesondere Vorschriften
ChinaCAAC (Civil Aviation Administration of China)120 mRegistrierung und Genehmigung erforderlich, No-Fly-Zonen beachten
IndienDGCA (Directorate General of Civil Aviation)120 mDrohnen müssen registriert werden, Versicherungspflicht
JapanJCAB (Japan Civil Aviation Bureau)150 mGenehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten
SüdkoreaKCAA (Korea Civil Aviation Authority)150 mGenehmigung für größere Drohnen erforderlich, Versicherungspflicht
ThailandCAAT (Civil Aviation Authority of Thailand)90 mDrohnenregistrierung erforderlich, Flugverbotszonen beachten
SingapurCAAS (Civil Aviation Authority of Singapore)200 mGenehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, Versicherungspflicht
IndonesienDGAC (Direktorat Jenderal Perhubungan Udara)150 mGenehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten
MalaysiaDCA (Department of Civil Aviation)120 mDrohnen müssen registriert werden, Versicherungspflicht
PakistanPCAA (Pakistan Civil Aviation Authority)120 mGenehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, Flugverbotszonen beachten
Vereinigte Arabische EmirateGCAA (General Civil Aviation Authority)120 mDrohnen müssen registriert werden, No-Fly-Zonen in städtischen Gebieten

Australien und Ozeaninen

LandErlaubt / Nicht erlaubtGenehmigung & LinkMaximale FlughöheBesondere Vorschriften
AustralienCASA (Civil Aviation Safety Authority)120 mDrohnen müssen registriert werden, Flüge in Flughafennähe verboten
NeuseelandCAA (Civil Aviation Authority)120 mDrohnenführerschein für größere Modelle, Versicherungspflicht
FijiCAAF (Civil Aviation Authority of Fiji)120 mDrohnen müssen registriert werden, Flugverbotszonen beachten
Papua-NeuguineaCA (Civil Aviation Authority of Papua New Guinea)120 mGenehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten
SamoaCAA (Civil Aviation Authority)120 mDrohnen müssen registriert werden, Nutzung nur tagsüber
TongaCAA (Civil Aviation Authority)120 mGenehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten

Drohnenfliegen in Afrika

LandErlaubt / Nicht erlaubtGenehmigung & LinkMaximale FlughöheBesondere Vorschriften
SüdafrikaSACAA (South African Civil Aviation Authority)120 mDrohnen müssen registriert werden, Versicherungspflicht
NigeriaNCAA (Nigerian Civil Aviation Authority)120 mGenehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten
KeniaKCAA (Kenya Civil Aviation Authority)120 mDrohnen müssen registriert werden, Flüge in Flughafennähe verboten
ÄgyptenECAA (Egyptian Civil Aviation Authority)120 mGenehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten
MarokkoONDA (Office National des Aéroports)120 mDrohnen müssen registriert werden, Flugverbotszonen beachten
GhanaGCAA (Ghana Civil Aviation Authority)120 mGenehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, Versicherungspflicht
UgandaCAA (Civil Aviation Authority of Uganda)120 mDrohnen müssen registriert werden, No-Fly-Zonen beachten
TansaniaTCAA (Tanzania Civil Aviation Authority)120 mGenehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, Flüge in städtischen Gebieten verboten
SambiaZCAA (Zambia Civil Aviation Authority)120 mDrohnen müssen registriert werden, Flugverbotszonen beachten
SenegalASECNA (Agency for the Safety of Air Navigation in Africa and Madagascar)120 mGenehmigung für gewerbliche Flüge erforderlich, No-Fly-Zonen beachten

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar